info small

 Die Schulleitung der Gesamtschule Battenberg (Stand 09/2023)

 v.l.n.r. Blahnik, M.KOch, Gaß, Müller-Schönwälder, Rossmeisl

Schulleiter

Herr Studiendirektor Reinhold Gaß

Stellvertretende Schulleiter

Herr Oberstudienrat Alexander Blahnik

Gymnasialzweigleiterin

Frau Oberstudienrätin Sabine Rossmeisl

Realschulzweigleiter

Frau Oberstudienrätin Katja Müller-Schönwälder

Hauptschulzweigleiterin

Frau Marselina Koch

 

Die Schulleitung stellt sich im Enzelnen vor:

Herr Reinhold Gaß
trägt als Schulleiter laut Dienstvorschrift die Gesamtverantwortung.
• Besonders die pädagogische und organisatorische Weiterentwicklung der Schule gehört in seinen Aufgabenbereich.
• Personalmanagement ist ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld
• Die Finanzen der Schule und damit die Verwaltung der verschiedenen Haushalte sind Schwerpunkte seiner Tätigkeit.
• Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten sowie den schulischen Gremien z.B. die Leitung der Schulkonferenz ist eine wesentliche Aufgabe.
• Kooperationen mit Kommunen, Betrieben sowie Vereinen der Region ist ebenso bedeutend wie die Vertretung der Schule nach außen gegenüber der Schulaufsicht und dem Schulträger.

 

Frau Sabine Rossmeisl ist als Gymnasialzweigleiterin bei allen pädagogischen und organisatorischen Vorhaben dieses Schulzweiges Ansprechpartnerin.
• Außerdem ist Frau Rossmeisl Vorsitzende des Steuerungsausschusses, der an allen Schulentwicklungsvorhaben beteiligt ist. In dieser Funktion informiert sie Schulleitung und Gesamtkonferenz über die Arbeitsergebnisse des Ausschusses.
• Sie ist Ansprechpartnerin für die Leseförderung an der GSB.
• Fragen rund um die Integration von Schülern und Schülerinnen mit nichtdeutscher Herkunftssprache fällt in ihren Aufgabenbereich.
• Sie ist die Ansprechpartnerin für Eltern und Lehrkräfte beim Thema Inklusion.
• Sie kümmert sich als Mädchenbeauftragte um deren geschlechtsspezifische Anliegen und ist innerhalb der Schulleitung für den Aufgabenbereich Schulsozialarbeit zuständig.
• Darüber hinaus liegt die Planung und Durchführung der Methodenwoche in ihrem Geschäftsbereich.

Frau Katja Müller-Schönwälder ist als Leiterin des Realschulzweiges Ansprechpartnerin bei allen pädagogischen und organisatorischen Vorhaben dieses Schulzweiges.
• Der Übergang von Schülern und Schülerinnen von Klasse 4 nach 5 sowie die Beratung von Eltern in diesem Zusammenhang fällt in ihren Aufgabenbereich.
• Die Realschulabschlussprüfungen gehören zu ihren Aufgaben.
• Sie ist im Schulleitungsteam für die Ausgestaltung und organisatorische Betreuung von Schulveranstaltungen wie z.B. den Tag der offenen Tür, Projekttage, Projektwochen, Schulfeste verantwortlich.
• Frau Müller-Schönwälder ist außerdem im Bereich der konzeptionellen Weiterentwicklung der bestehenden Kooperationen mit Nachbarschulen tätig.

 

Heute 1080

Gestern 894

Woche 1974

Monat 3401

Insgesamt 1988920

Aktuell sind 82 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions