Podcast zum Holocaust-Gedenktag - Das Thema "Holocaust" im Unterricht
Pfarrerin Katharina Stähler spricht mit Gabi Naumann:
Auch im Fachunterricht gibt es immer wieder besondere Ereignisse und Projekte. Wir laden Sie ein, einfach einmal zu stöbern, was die Gesamtschule Battenberg unter dem Motto "Lernen mit Kopf, Herz und Hand" versteht.
Pfarrerin Katharina Stähler spricht mit Gabi Naumann:
Am Dienstag, den 13.07.2021 erkundeten wir, die Klasse G6b, mit unserer Biologielehrerin Frau Abel und einer weiteren Begleitperson einen Waldabschnitt nahe der Schule (Bürgerbach). Wir lernten passend zu unserem Biologiethema "Wald" mit allen Sinnen und schauten uns die verschiedenen Zapfen mit ihren unterschiedlichen Fraßspuren an. Außerdem bestimmten wir auch Pflanzen und Tiere, wie Kellerasseln, Nacktschnecken, Raupen....
Trotz des ständigen Nieselregens hatten wir dort viel Spaß.
Jonas Wenzel (G6b)
Im Kunstunterricht der G6b enstand dieses Kunstwerk zur Vielfalt von Paulina Knirr.
Schülerzeitung Medienpapagei: 3. Platz beim hessischen Schülerzeitungswettbewerb (Bereich Realschule, Sek. I)
Unter der Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexander Lorz fand am 30. Januar 2021 die Preisverleihung des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2020 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kamen die talentierten Nachwuchsredakteur*innen virtuell zusammen und wurden für ihre journalistische Arbeit per Livestream gekürt.
Die Mitglieder der Fachjury wählten aus den hessischen Einsendungen die besten Schülerzeitungen aus. Der Medienpapagei konnte die Jury mit vielfältigen und interessanten Themen überzeugen, die den bunten Schulalltag der Gesamtschule Battenberg wiederspiegeln. Die ansprechende Gestaltung der Zeitung fand ebenfalls Anklang.
Die Jury hob hervor, dass es dem Medienpapagei gelungen sei, verschiedene Persönlichkeiten der GSB einzubeziehen. Auch diejenigen, die sonst vielleicht nicht unbedingt im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen, kamen zu Wort. Das Interview mit unserer Hausmeisterin Frau Fleck über ihren Arbeitsalltag wurde hier besonders lobend erwähnt. Gemeinsam mit den Schüler*innen der Schülerzeitungs-Redaktion (Jahrgänge 9 und 10) freut sich Kursleiterin Birgit Cramer über den Gewinn von 100 Euro, der dem Förderverein der Gesamtschule Battenberg zugutekommt.
Frau Cramer bedankt sich auch im Namen des Medienpapagei bei den beiden Schülern Andreas Biedermann und Muhammed Furkan (beide G10a), die sich spontan bereit erklärt hatten, den Medienpapagei in einem kurzen Video für die Siegerehrung zu präsentieren.
Eine neue Ausgabe der Schülerzeitung wird Anfang Juni als Online-Ausgabe auf der Schulwebseite erscheinen.
Download der prämierten Ausgabe
Hier ein Video der Preisverleihung. Der Medienpapagei ist ab Minute 42 zu sehen.
Hier geht's zum Medienpapagei-Online